Georgian-Bay-Islands-Nationalparkf RJoom 2iraihesve êtplgP ST

Multi tool use
Georgian-Bay-Islands-Nationalpark | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
| |||
Lage: | Ontario, Kanada | ||
Nächste Stadt: | Midland | ||
Fläche: | 26 km² | ||
Gründung: | 1929 | ||
Besucher: | 42.511 (2016/2017) | ||
Adresse: | Georgian Bay Islands National Park of Canada 901 Wye Valley Rd. Box 9 Midland, Ontario Canada L4R 4K6 |
Der Georgian-Bay-Islands-Nationalpark (englisch Georgian Bay Islands National Park of Canada, französisch Parc national du Canada des Îles-de-la- Baie-Georgienne) ist ein 1929 gegründeter kanadischer Nationalpark, der in der Georgsbucht des Huronsees bei Port Severn in der kanadischen Provinz Ontario liegt und eine Fläche von 26 km² hat. Bei dem Park handelt es sich um ein Schutzgebiet der IUCN-Kategorie II (National Park).[1]
Natürliche Gegebenheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Park besteht aus 63 kleinen Inseln und bildet einen Ausschnitt aus dem weltgrößten Süßwasser-Archipel, der aus insgesamt etwa 30.000 Inseln besteht.[2] Das Landschaftsbild prägen vom Wind zerzauste Weymouth-Kiefern und kahle Felsen, die die Künstlergruppe der Group of Seven zu Bildern inspirierte, die diese Gegend in der kanadischen Öffentlichkeit bekannt machte[3]. Die größte Insel ist Beausoleil Island.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Georgian Bay Islands National Park, auf Parks Canada, (engl., fr.)
- Karte des Nationalparks, auf Parks Canada, engl.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ World Database on Protected Areas – Georgian Bay Islands National Park of Canada (englisch)
- ↑ Einführende Erläuterungen auf der Website von Parks Canada, engl.
- ↑ Erläuterungen auf der Homepage von National Geographic, engl.